Blog

Ausdruck erfolgreichen Projektmanagements
München Stachus Tiefgarage - Auszeichnung durch ESA
Die Tiefgarage am Stachus ist eines der besten Parkhäuser in Europa:
Die European Parking Association (EPA) hat die im Besitz der Stadtwerke München GmbH (SWM) befindliche Tiefgarage mit dem European Parking Award 2015 in der Kategorie „Renovated parking structures" ausgezeichnet. Der alle zwei Jahre durchgeführte Wettbewerb zählte insgesamt 38 Teilnehmer. Pächter und Betreiber der SWM-Tiefgarage am Stachus ist die Firma Contipark International Parking GmbH.
Die Tiefgarage wurde von 2011 bis 2013 umfassend saniert, modernisiert und umgestaltet. Projektmanagement-Partner für den gesamten Bauabschnitt der Stachus-Sanierung inklusive Tiefgarage war die Dandl Projektmanagement GmbH.
„Dass das Projektmanagement professionell und effizient war, zeigte sich bereits Ende 2013 mit dem planmäßigen Abschluss der mit einigen Risiken behafteten Sanierung bei leichter Unterschreitung der geplanten und genehmigten Kosten. Dass nun auch das Sanierungsergebnis aus Sicht der Nutzer von einer unabhängigen Stelle eine solche Anerkennung findet, freut uns sehr und ist Ausdruck, dass alle Zielgrößen – nämlich Kosten, Termine und Qualitäten – professionell gemanagt und zu einem Optimum gebracht wurden," so Hubert Dandl, Geschäftsführer der Dandl GmbH.
Die Tiefgarage im Stachus ist die zentrale Parkmöglichkeit im Zentrum der Stadt. Im Zuge der Sanierungwurden Glaswände, Lichtdecken sowie ein neues Beleuchtungs- und Orientierungssystem eingebaut. Insbesondere letzteres gehört mittlerweile zum positiven Markenzeichen der Tiefgarage und fördert die Aufenthaltsqualität, den Komfort und die Sicherheit. Um den insgesamt sehr hohen Sicherheitsstandards zu entsprechen, wurden auch sämtliche technischen Anlagen (z. B. Brandmelde-, Sprinkler-, Lüftungs-, Elektro- undVideoanlagen) überholt.
ln einer Pressemitteilung der Stadtwerke München GmbH heißt es: „Wir freuen uns über die Auszeichnung",sagt Herbert König, SWM Geschäftsführer Verkehr. „Denn das bestätigt auch noch mal, dass das Geld für die Sanierung und Modernisierung gut angelegt war. Erstens überzeugt die Gestaltung, zweitens werden sichdie Baukosten bereits in wenigen Jahren amortisiert haben und drittens erzielen wir durch die Pachtgebühren Einnahmen zur Finanzierung des Nahverkehrs. Daher schließen sich ÖPNV und Parkhausbetrieb auch nicht automatisch aus. So sorgen wir für Mobilität für München."